Der Name „Ravioli“ resultiert aus einer langjährigen Freundschaft mit einer Person, die mir diesen Übernamen gegeben hat.
Der Name wurde mir sehr vertraut und ergab auch nach und nach einen Sinn für mich.
Ein Ravioli hat eine kompakte Aussenhülle.
Der vielfältige Inhalt offenbart sich erst
beim Öffnen und Geniessen.

Geboren wurde ich am 1. Oktober 1953 im Kanton Zug; Bürgerin bin ich von der Stadt Zürich.
Meine Kinder- und Schuljahre verbrachte ich in den Kantonen Solothurn und Appenzell.
In den ersten Berufsjahren liess ich mich zuerst zur Hochbauzeichnerin und später zur Psychiatrieschwester ausbilden. Beide Berufe erlebte ich als viel-fältig und kreativ.
In den nachfolgenden Jahren besuchte ich verschiedene Zusatzausbildungen zu Themen der Pädagogik. Heute arbeite ich als Medical Underwriter.

Das Interesse am Zeichnen und Malen entstand während meiner Jugendzeit. Mein Vater besass kreative und zeichnerische Talente, die mich beeinflussten.
Während der Schulzeit war Freihandzeichnen eines meiner Lieblingsfächer.
Im weiteren erlernte ich darstellendes/figürliches und perspektives Zeichnen während meiner ersten Berufsausbildung.
Im zweiten Beruf zeichnete und malte ich mit Patienten im Rahmen der Aktivierungs- und Beschäftigungstherapie.

Die ausgestellten Bilder entstanden in den letzten Jahren
und stellen Eindrücke von Reisen, von Beziehungen, von Erfahrungen und Erkenntnissen,  sowie meine Wünsche und Visionen dar.

Renate Labora-Meier

Ausstellungen
 

1992

Allgemeine Ausstellung:
Quartierverein Albisrieden, Zürich

1993

Einzelausstellung:
Devis-Consulting AG,
Rennweg, Zürich

1998
Einzelausstellung:
Park-Residenz, Meilen
 
 

2000
Einzelausstellung:
Triemli Stadtspital, Zürich
 
 
 

Renate Labora-Meier
Calandastrasse 3
CH-8048 Zürich

Tel: 044 321 79 93/ Natel: 079 346 09 85
E-mail: llabora@swissonline.ch

Internet: http://labora.artshost.com/ravioli

Home      Weiter